Suchfrequenz Multi-IQ (5 bis 40kHz gleichzeitig)
Technik VLF und Multi-IQ
Art Metalldetektor Digital
Bedienung Drucktasten
Anzahl der Suchmodi 3, Alle Metalle, Schmuck, und Münzen
Suchspule V10 25 x 17,5cm (10 x 7") Doppel-D-Suchspule
Gewicht Metalldetektor 1,2 kg
Einstellbare Gestängelänge ca. 76-145cm, einstellbar
Einstellbarkeit und Form des Gestänges Sehr einfach einstellbar, mit einem dreiteiligen Gestänge.
Bedienungseinheit (Elektronik) wasserdicht Nein
Kopfhöreranschluss Ja, 3mm Klinkenanschluss
Eingebautes Drahtlosmodul Nein
Zielgruppe Anfänger, Strandsucher
Art und Anzahl der Batterien 4 AA Batterien
Batterielebensdauer +/- 20 Stunden
Batteriestandsanzeige ablesbar Ja, in 3 Stufen
Tiefenbereich ablesbar Ja, in 4 Stufen
Bodenmineralisierung ablesbar auf dem Display Nein
Bodenabgleich Automatisch
Sensitivity (Empfindlichkeitseinstellung) Ja, in 4 Stufen
Pinpointfunktion Nein
Discriminierung von unerwünschten Objekten Ja
Notchfilter Nein
Notch-Lautstärke Nein
Objektidentifizierung durch Audiotöne (Metallarterkennung) Ja, 3 Töne
Objektidentifizierung ablesbar auf dem Display (Metallarterkennung) Ja, in 5 Segmenten
Leitwertanzeige (Metallarterkennung) Ja, von -9 bis 40 (-9 bis 0 ist Eisen, und 1 bis 40 sind Nichteisenmetalle.)
Erholungsgeschwindigkeit (Reaktionszeit) Schnell
Lautstärkeregelung Ja, in 3 Stufen
Displaybeleuchtung Nein
Drucktaste Hintergrundbeleuchtung Nein
Suchspulenbeleuchtung Nein
Vibration als Metalldetektorsignal Nein
Online-Software-Update Nein
Frequenzwechsler Automatische Störungsunterdrückung
Threshold (Hintergrundton) Nein
Bedienungssoftware in verschiedenen Sprachen Alles mit Symbolen (universal)
Tiefenbereich kleine Objekte ( 1 Euro) 25 cm
Maximaler Tiefenbereich große Objekte 1,00 m
Geeignet für den Gebrauch an der Küste Ja
Geeignet fürs waten (komplett unter wasser) Nein, nur die Suchspule ist wasserdicht
Geeignet für das Tauchen Nein
Geeignet für mineralisierte Böden Ja
Geeignet für nasse salzige Böden (am Meer) Ja
Geeignet für die Suche von Goldnuggets (Afrika, Australien) Ja