
Beim neuen F75 Plus wurden die Suchleistung, Zieltrennung und Signalerkennung stark verbessert!
Neben den bereits bekannten Programmen bietet die neue Software nun ein neues Spezialprogramm – „FA Process“. Mit dem Programm FAst/quick wird die Reaktionszeit des F75 Plus deutlich erhöht. Dadurch werden alle Objekte schneller – mit kürzeren Ortungstönen – geortet. Diese Funktion verbessert die Trennung einzelner Objekte in stark verschrottetem Gelände und erhöht die Auffindbarkeit.
Wie sein Vorgänger bietet der F75 Plus seine bewährte und komfortable Tonpalette, fügt jedoch drei zusätzliche Eisentöne hinzu. Dies bietet mehr Komfort bei der Erkennung des Tons von Eisenobjekten. Im Vergleich zum "Standard F75 V2.0" ist der F75 Plus mit einem leistungsfähigeren Mikroprozessor ausgestattet und bietet zusätzlich zwei Programme: "Boost Programm" und "Cache Locator Programm". Alle Metallobjekte erreichten im Boost-Programm größere Ortungsreichweiten, während große metallische Objekte in Cache Locating- Programm tiefer als zuvor geortet werden können. Beide Programme bieten Anwendern ein größeres Leistungspotenzial und flexiblere Anwendungsmöglichkeiten. Zusätzlich ist der Pinpointer F-Pulse
im Lieferumfang enthalten.
Der Bildschirm des F75 Plus sieht sehr gut aus, -das Menü ist auf dem Display stets gut sichtbar. Die Bedienung erfolgt einfach über den roten Druckknopf, Potentiometer und dem Umschalter hinter dem Handgriff.
Der Griff wurde überarbeitet und verstärkt. Fisher beschreibt die F75 Plus-Technologie als einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Marke Fisher. Die neue Fisher F75 Plus setzt diese Entwicklung mit tollen Verbesserungen auf hohem Niveau fort. Besonders beeindruckend ist die Ortungssstabilität bei höchster Suchleistung. Dieser Detektor macht einfach Spaß und bietet dem Benutzer ein hohes Maß an Flexibilität und Optionen. Das macht ihn zu einem der besten „Allround-Metalldetektoren“ auf dem Detektormarkt. Der F75 Plus verwendet eine patentierte leichte Doppel-D-Suchspule zur Ortung in größen Tiefen – sogar in mineralisiertem Boden.