Die neue wasserdichte 29 cm Suchspule überzeugt mit hervorragenden Leistungswerten in puncto Suchtiefe und Metalltrennung bei gleichzeitig reduziertem Gewicht. Das wetterfeste Gehäuse sorgt dafür, dass die Suche nicht mehr unterbrochen wird, wenn es plötzlich anfängt zu regnen oder zu schneien.
Fisher stattet den F44 außerdem mit einer eleganten, dezenten roten Bildschirmbeleuchtung aus, die in 5 Helligkeitsstufen geschaltet werden kann. So wird die Suche bei Nacht und in der Dämmerung zum Vergnügen. Wenn Sie ohne Kopfhörer suchen möchten, können Sie die Lautstärke anpassen. Das Bergen der Funde wird durch die genaue Pinpoint-Funktion mit Tiefenanzeige leicht gemacht. Bereits beim ersten Schwenken lässt sich die Entfernung zum Fund sehr gut durch die dynamische Tonwiedergabe einschätzen.
3 vorprogrammierte Disk Programme stehen zur Auswahl. Weiterhin bietet der F44 einen stabilen All Metal Modus und ein Disk-Anwenderprogramm, dass abgespeichert werden kann. Der Bodenabgleich erfolgt automatisch mit Drücken der GG Taste. Beim Suchen ist der F44 bestens ausbalanciert.

Das attraktive große Display und seine Funktionen sind stets übersichtlich und gut ablesbar. Die Mineralisierung des Bodens und die Tiefe sind deutlich sichtbar. Die Pfeile dienen zur Kontrolle des Bodenabgleiches. Der Wert der zweistelligen ID ist in der Mitte des Feldes sichtbar. Der Notchfilter ist intuitiv und einfach zu verwenden. Von FE (Eisen) bis 9 können alle Leitfähigkeitsblöcke einzeln ein- oder ausgeblendet werden. Obwohl der F44 dem Benutzer viele Optionen bietet, ist er immer noch ein Turn-and-Go-Detektor. Der F44 bietet dem ambitionierten Anfänger einen einfach zu bedienenden Detektor, mit dem er "mitwachsen" kann, und gibt dem erfahrenen Sucher erweiterte Fundmöglichkeiten.